Direkt zum Inhalt springen
MEGA IN LOVE-Tour 2022 - Auftakt am 12. Juni 2022 in Berlin
MEGA IN LOVE-Tour 2022 - Auftakt am 12. Juni 2022 in Berlin

Pressemitteilung -

Business-Knowhow, Fashion & Selfcare: “MEGA IN LOVE”-Tour von Schwarzkopf Professional, Great Lengths und calligraphy cut gastiert in sechs Städten


Am Sonntag, den 12. Juni 2022, findet in BERLIN im

Meistersaal am Potsdamer Platz

Köthener Str. 38
10963 Berlin

der fulminante Auftakt
zur MEGA IN LOVE-Tour 2022 statt.

Weitere Tourdaten:
19. Juni 2022 - Zürich
26. Juni 2022 - Salzburg
10. Juli 2022 - Offenbach bei Frankfurt
21. August 2022 - Dormagen bei Düsseldorf
4. September 2022 - Hamburg

Gemeinsam für eine erfolgreiche Friseurzukunft: Schwarzkopf Professional, Great Lengths und calligraphy cut gehen ab Juni 2022 zusammen auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz
. Das Ziel: Saloninhabern und ihren Teams jede Menge fachliche Inspiration und neue Impulse zu geben, die die Friseurbranche auf ein neues Level und das Handwerk exklusiver und smarter machen sollen. Als Moderator am Start: the one & only Daniel Golz.

Schon der Titel „Mega in love“-Tour setzt ein Zeichen gegen den leidigen Pandemie-Blues! Kein Zufall, ist doch das Branchen-Trio völlig einig darin, dass genau JETZT der richtige Moment für Veränderung ist. Mit ihrem exklusiven Programm aus geballter Power in puncto Qualität, Kompetenz und Innovation möchten alle drei dazu beitragen, die Weichen der Friseurbranche auf Erfolg zu stellen und endlich wieder Freude und Leichtigkeit in die Salons zu bringen.

Denn Fakt ist: Im Premium-Segment erreichen zwar viele Salons wieder deutlich bessere Umsätze als im Vorjahr. Dennoch gelingt es nur wenigen Saloninhabern, sich wieder auf vorpandemisches Niveau einzupendeln. Gefragt sind daher klare Businessideen wie z. B. eine zielgenaue Salonpositionierung, exklusive Dienstleistungs-Updates, Upselling-Strategien und digitale Transformationen. Praxisnahen Input zu diesen Themen erhalten die Tourteilnehmer in spannenden Businessvorträgen. Natürlich erfahren die Besucher zudem viele Tipps und Tricks, wie sie die gelernten Inhalte im Maßnahmen-Mix nutzen können, um in ihren Salons einen 360°-Service mit geldwertem Erlebnis- und Mehrwert zu kreieren.

Zusätzlich zu vielen frischen Ideen für einzigartige Beauty- und Salonmomente stehen auch Selfcare-Angebote wie Atemübungen und Lach-Yoga auf der Tour-Agenda. Die Teilnehmer können so ihr Bewusstsein für Achtsamkeit stärken, um auch ihren Salonalltag und Feierabend mit positiver Energie und Lebensfreude zu gestalten.

Eine inspirierende Catwalk-Show, eine Podiumsdiskussion mit Branchen-Experten und natürlich eine legendäre Aftershowparty runden das Programm ab.

Moderiert werden die Tour-Events von Friseur-Ikone, YouTuber und Blogger Daniel Golz. Mit seiner humorvollen Art spricht er Kolleg*innen in ganz Deutschland aus dem Herzen und ist damit ein echter Publikumsliebling.

Für jede der sechs Tour-Veranstaltungen stehen jeweils nur etwa 300 Tickets zur Verfügung. Die Karten können online erworben werden. Tickets und weitere Infos rund um die Tour:

https://megainlove.com/

Links

Themen

Kategorien


Über calligraphy cut®

Frank Brormann entwickelte in seinem Unternehmen 3600 Haare GmbH in Oelde (www.360gradhaare.de) gemeinsam mit Sieger-Design die Haarschneidetechnik calligraphy cut®. Beim calligraphy cut® werden die Haare mit einem extra dafür konzipierten Haarschneideinstrument gleichbleibend im Winkel von 21° angeschnitten. Durch den schrägen Schnitt wird die Grundfläche der Schnittkante um 270% vergrößert. Das Haar bekommt dadurch mehr Fülle, wird elastischer und ist leichter zu stylen. Werkstofftechnik-Spezialist Professor Jürgen Peterseim untersuchte an der Fachhochschule Münster im Rahmen einer Studie die Schnittflächen von unterschiedlichen Haartypen, die mit verschiedenen Schneidwerkzeugen geschnitten wurden. Dafür wurde ein Rasterelektronenmikroskop mit 5000-facher Vergrößerung verwendet. Das Ergebnis beweist, dass der calligraphy cut® ein konstantes Schneidergebnis sichert und die Haarspitzen schont. Dadurch werden mehr Fülle und Elastizität erzeugt.

Die wissenschaftliche Studie der FH Münster bestätigt: Der Calligraph sichert ein konstantes Schneideergebnis und schont nachhaltig die Haarspitzen. Im Auftrag von calligraphy cut® wurde an der FH Münster im Fachbereich Maschinenbau die Schnittoberfläche differenter Haare visualisiert.

  • Der vorgegebene und im Instrument eingebaute 21°-Winkel des patentierten Calligraphen stellt sicher, dass das Haar immer in einem konstanten Winkel geschnitten wird. Das Haar erhält hierdurch einen gezielten Bewegungsimpuls und wird flexibler und elastischer.
  • -Ähnlich wie ein schräg angeschliffener Diamant kann das Haar mehr Licht in der Spitze reflektieren und glänzt dadurch stärker. Die vergrößerte Oberfläche der Haarspitze ist in der Lage, mehr Pflege aufzunehmen.
  • -Die fest verankerte Klinge im Calligraphen verhindert ein ‚Flattern‘ und sorgt für einen sauberen Abschnitt fast ohne Grate. Das Haar neigt zu weniger Spliss. Nach Versiegelung der Haarspitze durch spezielle Pflege-Produkte findet Spliss erst deutlich später statt.

Über Frank Brormann

Frank Brormann ist Friseurmeister, Erfinder, Buchautor und „lebt“ seine Philosophie. Er absolvierte seine Ausbildung als Friseur in Forchheim auf der Friseurschule Meininghaus und legte 1988 die Meisterprüfung in Düsseldorf ab. Zeitgleich als Stylist bei Pierre Alexandre in London tätig, übernahm er 1989 den elterlichen Salon mit 15 Mitarbeitern in Oelde/Westfalen. Zunächst als Top-Stylist bei Vidal Sassoon in Hamburg aktiv, eröffnete Frank Brormann nach einigen Jahren seinen zweiten Salon in Oelde. Seitdem verzeichnet er ein kontinuierliches Wachstum seiner Geschäftstätigkeit durch die Eröffnung fünf weiterer Salons mit derzeit ca. 100 Mitarbeitern.

Fünf Jahre lang war Frank Brormann als Wella-Top-Akteur mit eigenen Shows auf nationalen und internationalen Friseurmessen in mehr als 50 Ländern unterwegs und veröffentlichte 2003 sein Buch „Haare gut – alles gut!“

Frank Brormann entwickelte 2005 den 360°-Volumen-Haarschnitt und das dafür optimierte „Curfcut-Profimesser“. Bereits ein Jahr später eröffnete er seinen 360°-Haare Flagship Salon nach den Feng-Shui-Regeln in Oelde, 2007 dann seine Friseurschule „Campus by Frank Brormann“.

Als Art Direktor wurde er vom Dr. Scheller Beauty Center nach Russland geholt und entwickelte ein Jahr später das neue Haarschneide-Tool „Calligraph“.

Die Weltpremiere des „calligraphy cut®“ fand in Paris auf der IC Mondial Performance im September 2011 statt. Frank Brormann wechselte mit allen Salons und seiner Friseurschule zu L´Oréal und wurde mit dem Innovationspreis „Diamond Ideas“ für New Clients für den calligraphy cut® ausgezeichnet.

Inzwischen sind Salons und Friseure von ihm in der Schweiz, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Holland und Österreich mit calligraphy cut® lizensiert und ausgebildet. Seit 2015 auch in Kanada und der USA, gekrönt durch eine große Show in NY City im Waldorf Astoria.

2017 launchte Frank Brormann seinen neuen „Calligraph The 21“ mit großer Show auf der TOP Hair International in Düsseldorf. Frank Brormann konnte seine Umsatzzahlen im ersten Quartal dieses Jahres um 30 Prozent steigern.

Gemeinsam mit Sieger-Design und der Fachhochschule Münster im Rahmen der großen Studie entwickelte Frank Brormann den heutigen, mehrfach Preis-ausgezeichneten Calligraphen. Sein Lebenswerk wurde in 2018 durch die Verleihung des Seifriz-Preises in Stuttgart, der beeindruckende Auftritt in „Die Höhle der Löwen“ bei VOX, mit der Auszeichnung des „Global Educator Awards 2018“ von Intercoiffure Mondial und im Dezember 2019 mit dem "Innovationspreis Münsterland 2019" in der Kategorie "Klein und pfiffig" gekrönt. 2020 wurde der calligraphy cut® mit dem Red Dot Design Award und mit dem German Innovation Award in Gold vom Rat für Formgebung auf Initiative des Deutschen Bundestages ausgezeichnet.

Kontakt

Julia Cvetnić

Julia Cvetnić

Pressekontakt Presse The Calligraphy Cut Company GmbH +49 (0)151 70828290
Frank Brormann

Frank Brormann

CEO The Calligraphy Cut Company GmbH +49 (0)2522-8360600

Unternehmensprofil

The Calligraphy Cut Company GmbH hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von innovativen Dienstleistungskonzepten für die Friseurbranche spezialisiert.
Das Herz des Unternehmens ist der Calligraph, ein revolutionäres Haarschneideinstrument, das Messer und Schere nachweislich überlegen ist.

The Calligraphy Cut Company GmbH
Bahnhofstraße 30
59302 Oelde
Germany